Hilfetelefone und Rufnummern
Allgemeine Probleme / Familie & Erziehung
TelefonSeelsorge
Telefonnummer: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222
erreichbar rund um die Uhr und Anrufe auch an Wochenenden und Feiertagen möglich
Die Nummer gilt in ganz Deutschland und ist kostenfrei. Der Anrufer bleibt dabei völlig anonym; er muss weder seinen Namen nennen noch wird den ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Nummer des Anrufers im Display angezeigt. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um jedes akute Problem.
Homepage:
http://www.telefonseelsorge.de
Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche und Eltern)
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 oder 0800 / 111 0 333
erreichbar montags bis samstags von 14 - 20 Uhr
Elterntelefon: 0800 / 111 0 550
erreichbar montags bis freitags 9 - 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags 17 - 19 Uhr
Die Nummern sind kostenfrei und anonym. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich vorwiegend um Probleme in der Schule oder mit euren Eltern, aber auch um seelische Probleme, Liebe oder Sexualität. Beim Elterntelefon können sich Eltern in Erziehungsfragen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter wenden.
Homepage:
https://www.nummergegenkummer.de
Schwangere in Not - anonym und sicher
Telefonnummer: 0800 / 40 40 020
Unter der Nummer 0800 40 40 020 bietet es anonym, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung. Die Einrichtung und der Betrieb des Hilfetelefons erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt.
Durch das Hilfetelefon soll sichergestellt werden, dass schwangere Frauen in Konfliktlagen, die ihre Schwangerschaft verheimlichen, jederzeit und unverzüglich eine kompetente Ansprechpartnerin haben.
Homepage: https://www.bafza.de/rat-und-hilfe/hilfetelefon-schwangere-in-not
Gewalt / Missbrauch
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
Telefonnummer: 08000 / 116 016
erreichbar rund um die Uhr
Die Nummer ist kostenfrei und anonym. Das Hilfetelefon ist ein Angebot an Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Beratung auch durch Dolmetscher in anderen Sprachen möglich. Das Hilfetelefon ist auch ein Angebot an Fachkräfte oder ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit dem Thema “Gewalt gegen Frauen” beruflich oder bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit konfrontiert werden (z. B. Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychotherapeuten).
Homepage:
https://www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon - Gewalt gegen Männer
Telefonnummer: 08000 / 123 99 00 oder auch per Mail an beratung@maennerhilfetelefon.de.
erreichbar von Mo. - Do. 9 - 13 Uhr / 16 - 20 Uhr und Fr. 9 - 15 Uhr
Männer erleben Gewalt. Erleiden Gewalt. In der Kindheit, auf der Straße, in Institutionen oder auch in der Partnerschaft. Deshalb gibt es das Hilfetelefon Gewalt an Männern. Für alle die in irgendeiner Form Gewalt erlitten haben oder die nicht mehr zu denen gehören wollen, die alles „mit sich selbst ausmachen“, die es „in sich hineinfressen“ und die so alleine bleiben mit dem, was ihnen widerfahren ist.
Homepage: https://www.maennerhilfetelefon.de
Weißer Ring
Telefonnummer: 116 006
erreichbar täglich von 7 - 22 Uhr
Die Telefonnummer gilt bundesweit. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Menschen, die Opfer von Gewalt und Verbrechen geworden sind.
Homepage:
https://weisser-ring.de
Hilfeportal sexueller Missbrauch
Telefonnummer: 0800 / 22 55 530
Die Nummer ist kostenfrei und anonym. Die Mitarbeiter sind psychologisch, pädagogisch oder medizinisch ausgebildet und kümmern sich um Betroffene von sexueller Gewalt, um deren Angehörige sowie um Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern. Hier kannst du auch anrufen, wenn du einen Verdacht hast, dass jemand sexuell missbraucht wird, du aber unsicher bist und Fragen zu dem Thema hast. Dieses Hilfetelefon ist ebenfalls ein Angebot an Fachkräfte, falls sie Fragen zu dem Thema haben.
Homepage:
https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html
Alkohol & Sucht
Anonyme Alkoholiker
Telefonnummer: 08731 / 32573 12
Erste Hilfe: https://www.anonyme-alkoholiker.de/kontakt/erste-hilfe
Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind ein Netzwerk von Selbsthilfegruppen. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Alkoholiker und auch um Menschen, die nicht wissen, ob sie vielleicht Alkoholiker sind oder ein Problem mit Alkohol haben.
Homepage:
https://www.anonyme-alkoholiker.de
Blaues Kreuz
Telefonnummer: 0202 / 62003-0
Das Blaue Kreuz ist ein Suchthilfeverband und unterstützt suchtgefährdete Menschen und deren Angehörige. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter kümmern sich vor allem und sucht- und medikamentenabhängige Personen.
Homepage:
http://www.blaues-kreuz.de
Sonstige Nummern
Nightlines (für Studierende)
Die Nightline ist ein Zuhör- und Informationstelefon von Studierenden für Studierende, egal, in welchem Semester du dich gerade befindest oder ob du gerade schon an deiner Doktorarbeit schreibst. Nightlines gibt es in verschiedenen Städten. Die Nummern in den verschiedenen Städten werden dir unter dem Menüpunkt “Erreichbarkeit” angezeigt.
Homepage:
http://nightlines.eu
Muslimisches Seelsorgetelefon
Telefonnummer: 030 / 44 35 09 821
erreichbar rund um die Uhr, Anrufe dienstags auch auf Türkisch möglich
Der Anrufer bleibt anonym. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um jedes seelische Problem, vor allem auch bei muslimischen Glaubensfragen.
Homepage:
http://www.mutes.de/home.html